KI (9)

Einfach der KI vertrauen, was soll da schon schief gehen.

Das dachte sich auch ein Musiker, der seine Musikprojekte chronologisch sortieren lassen wollte. Ob es sich um einen Hobbymusiker oder einen Profi handelt, ist nicht ganz ersichtlich, aber im Laufe der Jahre kommt schon einiges an Musikprojekten zusammen. Diese werden von Ableton in einzelnen Ordnern…

Continue reading...

Keine durch KI erzeugten Bilder in Blogs verwenden?

KI-Bilder sind bäh. Ich lese keine Blogs, die solche Bilder verwenden. Wenn schon Bilder, dann selbst gemachte oder Stockfotos. Negative Aussagen zu KI-generierten Bildern habe ich in letzter Zeit häufiger gehört. Auch im Fediverse tauchen immer wieder sehr auffordernde Posts auf, man solle doch damit…

Continue reading...

Update zu ComfyUI unter Windows

In diesem Blogartikel habe ich ja kurz beschrieben, was ComfyUI ist und was man tun muss, um Stable Diffusion lokal auf dem Rechner zu betreiben. Ich habe mich mal weiter damit auseinandergesetzt und eine gute Kombi, bestehend aus Workflow und safetensor-files, gefunden. Da mir nicht…

Continue reading...

Text to Image unter Windows mit Comfy UI

Comfy UI ist eine grafische Benutzeroberfläche, die speziell für das Stable Diffusion Modell entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, KI-generierte Bilder aus Textbeschreibungen zu erstellen, und zwar lokal auf dem eigenen Computer, ohne Cloud-Dienste. Comfy UI ist Open Source und somit kostenlos nutzbar, ohne Abonnementgebühren oder…

Continue reading...

Die aggressiven Bots der KI-Unternehmen

Der bekannte Webhoster Uberspace hat einen Blogartikel zu diesem Thema veröffentlicht. Aufmerksam wurde ich darauf durch einen anderen Blogartikel von mkln. Man fängt natürlich nicht mit einer Zusammenfassung an, aber als ich das Folgende im Blog von Uberspace gelesen habe, ist mir offen gestanden die…

Continue reading...