Gesellschaft (4)

Eine Blogparade von Jansens Pott

Tommi von Jansens Pott hat eine Blogparade gestartet. Inspiriert von der englischsprachigen „Blog Question Challenge“ beantworten Blogger ein paar Fragen über ihre Blogs und ihre Bloggerkariere Ich habe früher Internetforen betrieben. Und Foren erlebten damals das, was heute Blogs mit den sozialen Medien erleben. Die…

Continue reading...

Welt.de blocken

Das muss man sich mal vorstellen. Die Welt will einen Gastbeitrag von dem Mann veröffentlichen, der unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Twitter in eine rechtslibertär-faschistische Kloake verwandelt hat, die heute unter dem Namen X firmiert. Es ist auch der Mann, der die Meinung vertritt, nur…

Continue reading...

Tragen Paywalls zur Gefährdung der Demokratie bei?

Ihr kennt das sicher. Jemand postet einen Link zu einem interessanten Artikel, ihr klickt darauf und bumm – Paywall. Jetzt habt ihr drei Möglichkeiten: Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass hunderte Partner der Seite personenbezogene Daten anhand von persönlichen Identifikationsmerkmalen wie Gerätekennungen oder IP-Adressen erheben…

Continue reading...

Die großen Plattformen zerstören das freie Internet

Am Anfang mal einige Zahlen. Alle Blogs im Internet zusammen haben 14 % Nettoreichweite, was bedeutet, dass 86 % der Menschen in Deutschland niemals einen Blog lesen. Eine Seite wie Spiegel.de hat 48 % Nettoreichweite, aber nur 18 Minuten Nutzungszeit im Monat. Globale Markenkonzerne, die…

Continue reading...