Bloggen (25)

Blogroll: Jetzt wird es richtig retro.

Ich muss mich erst einmal vom Staub befreien, denn ich habe damit angefangen, eine Blogroll zu erstellen. Eine Blogroll ist eine Liste von Links zu anderen Webseiten, früher im Deutschen auch Blogrolle genannt. So haben sich damals themenverwandte oder befreundete Blogs vernetzt. Das war lange…

Continue reading...

Eine Blogparade von Jansens Pott

Tommi von Jansens Pott hat eine Blogparade gestartet. Inspiriert von der englischsprachigen „Blog Question Challenge“ beantworten Blogger ein paar Fragen über ihre Blogs und ihre Bloggerkariere Ich habe früher Internetforen betrieben. Und Foren erlebten damals das, was heute Blogs mit den sozialen Medien erleben. Die…

Continue reading...

Was kommt nach WordPress?

Wenn man sich die Shitshow zwischen WordPress und WP-Engine so anschaut, kann man sich eigentlich nur noch die Haare raufen. Nun greift Matt Mullweg unter anderem auch Joost de Valk an. Diesen kennt man von Joost, einem der beliebtesten SEO-Plug-ins für WordPress. Joost kritisiert die…

Continue reading...

Keine Artikelbilder mehr auf der Startseite des Blogs?

Das Thema kommt bei mir immer mal wieder auf und irgendwie komme ich nie zu einem Ergebnis. Eigentlich mag ich den minimalistischen Blogansatz. Alles, was man nicht unbedingt benötigt, kann weg. Dazu gehören in erster Linie Artikelbilder auf der Startseite. Die braucht man eigentlich nicht,…

Continue reading...

Wie geht es mit diesem Blog 2025 weiter?

Tja, keine Ahnung. Ende des Beitrags. Okay, Spaß beiseite. In anderen Blogs habe ich Beiträge von Blogger*innen gelesen, die sich darüber Gedanken gemacht haben. Also nicht wie es mit meinem Blog 2025 weitergeht, sondern mit ihren. Ich lese solche Beiträge immer sehr gerne, weil ich…

Continue reading...