Das Logsequenzarchiv

Diese Seite wird nicht aktiv betrieben, sondern dient als Archiv des ehemaligen Blogs Logsequenz.de. Hier sind alle Beiträge bis zur Schließung im Jahr 2025 zu finden. Mein aktuelles Blog findet man unter: notes.fedispace.de.

6 Jahre Fediverse und immer noch glücklich

Als Twitter 2018 die API für Apps von Drittanbietern kostenpflichtig machte, verschwanden immer mehr Twitter-Apps aus den Stores. Ohne diese Apps, die Twitter schließlich groß gemacht haben, ging auch der Spaß an der Nutzung des Netzwerks verloren. Für mich war das der Punkt, nach Alternativen…

Continue reading...

Gedanken zum Thema Bloggen und KI-Suchmaschinen

Die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet finden, wird sich maßgeblich verändern. Wir werden uns nicht mehr durch seitenlange Ergebnislisten von Suchmaschinen quälen, die durch SEO-Spam ohnehin schon komplett kaputt sind. Ein gutes Beispiel ist perplexity.ai. Zum Test habe ich mal Folgendes eingegeben:…

Continue reading...

Braucht man noch RSS oder kann das weg?

Ritch Site Summary oder auch Really Simple Syndication war in den 2000er Jahren sehr populär und hat um das Jahr 2005 herum auch in Weblogs Einzug gehalten. Ein RSS-Feed ist eine strukturierte Datenquelle, die es Websites ermöglicht, automatisch Inhalte zu verteilen, während Benutzer diese Inhalte…

Continue reading...