Das Logsequenzarchiv

Diese Seite wird nicht aktiv betrieben, sondern dient als Archiv des ehemaligen Blogs Logsequenz.de. Hier sind alle Beiträge bis zur Schließung im Jahr 2025 zu finden. Mein aktuelles Blog findet man unter: notes.fedispace.de.

Eine Blogparade von Jansens Pott

Tommi von Jansens Pott hat eine Blogparade gestartet. Inspiriert von der englischsprachigen „Blog Question Challenge“ beantworten Blogger ein paar Fragen über ihre Blogs und ihre Bloggerkariere Ich habe früher Internetforen betrieben. Und Foren erlebten damals das, was heute Blogs mit den sozialen Medien erleben. Die…

Continue reading...

Okay, ich gebe Ivory noch eine Chance

Ich schrieb ja, dass ich mein Abo für Ivory nicht verlängert habe. Nun habe ich das doch noch getan. Als Ersatz für Ivory habe ich Mona auf meinen iOS-Geräten installiert. Mona ist eine wirklich tolle App für Mastodon. Es lässt sich vieles einstellen, sie ist…

Continue reading...

Ivory von Tapbots, für mich leider eine Enttäuschung

Für mich stand die jährliche Abo-Verlängerung für Ivory an, eine Mastodon-App für iOS, die ich bisher genutzt habe. Ivory stammt von den Tapbots, die damals auch Tweetbot entwickelt haben. Das war wohl die beliebteste Drittanbieter-App für Ex-Twitter. Und das ist auch kein Wunder, denn die…

Continue reading...

Was kommt nach WordPress?

Wenn man sich die Shitshow zwischen WordPress und WP-Engine so anschaut, kann man sich eigentlich nur noch die Haare raufen. Nun greift Matt Mullweg unter anderem auch Joost de Valk an. Diesen kennt man von Joost, einem der beliebtesten SEO-Plug-ins für WordPress. Joost kritisiert die…

Continue reading...

Keine Artikelbilder mehr auf der Startseite des Blogs?

Das Thema kommt bei mir immer mal wieder auf und irgendwie komme ich nie zu einem Ergebnis. Eigentlich mag ich den minimalistischen Blogansatz. Alles, was man nicht unbedingt benötigt, kann weg. Dazu gehören in erster Linie Artikelbilder auf der Startseite. Die braucht man eigentlich nicht,…

Continue reading...

Ich bin #neuhier im Fediverse und nun?

Nach den jüngsten Ereignissen rund um Mark Zuckerberg denken viele darüber nach, Facebook und Instagram zu verlassen. Mir fiel auf, dass in den vergangenen Tagen doch vermehrt Menschen den Weg ins Fediverse gefunden haben, aber etwas ratlos sind, wie man hier sein privates Netzwerk aufbaut.

Continue reading...

Wie geht es mit diesem Blog 2025 weiter?

Tja, keine Ahnung. Ende des Beitrags. Okay, Spaß beiseite. In anderen Blogs habe ich Beiträge von Blogger*innen gelesen, die sich darüber Gedanken gemacht haben. Also nicht wie es mit meinem Blog 2025 weitergeht, sondern mit ihren. Ich lese solche Beiträge immer sehr gerne, weil ich…

Continue reading...

Immer mehr Blogs bieten jetzt auch Newsletter an

In letzter Zeit habe ich des Öfteren in meinem Feedreader gelesen, dass immer mehr Blogger*innen nun auch einen Newsletter anbieten möchten. Newsletter sind ein alter Hut, erleben aber seit einiger Zeit eine Art Renaissance. Früher dienten Newsletter vor allem als Marketinginstrument. Das hat sich aber…

Continue reading...

Welt.de blocken

Das muss man sich mal vorstellen. Die Welt will einen Gastbeitrag von dem Mann veröffentlichen, der unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Twitter in eine rechtslibertär-faschistische Kloake verwandelt hat, die heute unter dem Namen X firmiert. Es ist auch der Mann, der die Meinung vertritt, nur…

Continue reading...

Vom klassischen Podcast zum Video-Cast

Liebe Podcasterinnen und Podcaster, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein, denn Audio allein reicht in Zukunft nicht mehr aus, wenn es nach Spotify geht. Videocasts sind jetzt der heiße Scheiß. Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast beim Musikstreaming-Dienst Spotify, sagte in einem Interview mit dem Onlinemarketing-Magazin,…

Continue reading...