Andreas

Andreas (63)

Audio- und Technikfreak, interessiert sich für Atmo, Sounddesign, Synthesizer, Filmscore, Podcasts, Netzkultur, FOSS, Gaming sowie für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen.

Update zu ComfyUI unter Windows

In diesem Blogartikel habe ich ja kurz beschrieben, was ComfyUI ist und was man tun muss, um Stable Diffusion lokal auf dem Rechner zu betreiben. Ich habe mich mal weiter damit auseinandergesetzt und eine gute Kombi, bestehend aus Workflow und safetensor-files, gefunden. Da mir nicht…

Continue reading...

Text to Image unter Windows mit Comfy UI

Comfy UI ist eine grafische Benutzeroberfläche, die speziell für das Stable Diffusion Modell entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, KI-generierte Bilder aus Textbeschreibungen zu erstellen, und zwar lokal auf dem eigenen Computer, ohne Cloud-Dienste. Comfy UI ist Open Source und somit kostenlos nutzbar, ohne Abonnementgebühren oder…

Continue reading...

Wenn plötzlich die eigene Mastodon Instanz offline ist

Ich befinde mich auf meiner eigenen Single User Instanz, was bedeutet, dass es außer mir und dem Account für dieses Blog hier keine weiteren Konten gibt. Am Wochenende ist mir dann aufgefallen, dass meine Instanz sehr träge reagiert. Postings wurden sehr langsam geladen und auch…

Continue reading...

Eigentlich müsste man Firefox von Mozilla befreien.

In einem Blogbeitrag vom 3. Oktober 2024 äußert sich Mozilla etwas ausführlicher zu den Ambitionen in Bezug auf datenschutzfreundliche Werbemessungen. Mozilla sieht Werbung zumindest auf absehbare Zeit als wichtigen kommerziellen Motor des Internets, um sicherzustellen, dass der Großteil der Inhalte frei und für möglichst viele…

Continue reading...