Andreas

Andreas (63)

Audio- und Technikfreak, interessiert sich für Atmo, Sounddesign, Synthesizer, Filmscore, Podcasts, Netzkultur, FOSS, Gaming sowie für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen.

Eine Blogparade von Jansens Pott

Tommi von Jansens Pott hat eine Blogparade gestartet. Inspiriert von der englischsprachigen „Blog Question Challenge“ beantworten Blogger ein paar Fragen über ihre Blogs und ihre Bloggerkariere Ich habe früher Internetforen betrieben. Und Foren erlebten damals das, was heute Blogs mit den sozialen Medien erleben. Die…

Continue reading...

Okay, ich gebe Ivory noch eine Chance

Ich schrieb ja, dass ich mein Abo für Ivory nicht verlängert habe. Nun habe ich das doch noch getan. Als Ersatz für Ivory habe ich Mona auf meinen iOS-Geräten installiert. Mona ist eine wirklich tolle App für Mastodon. Es lässt sich vieles einstellen, sie ist…

Continue reading...

Ivory von Tapbots, für mich leider eine Enttäuschung

Für mich stand die jährliche Abo-Verlängerung für Ivory an, eine Mastodon-App für iOS, die ich bisher genutzt habe. Ivory stammt von den Tapbots, die damals auch Tweetbot entwickelt haben. Das war wohl die beliebteste Drittanbieter-App für Ex-Twitter. Und das ist auch kein Wunder, denn die…

Continue reading...

Was kommt nach WordPress?

Wenn man sich die Shitshow zwischen WordPress und WP-Engine so anschaut, kann man sich eigentlich nur noch die Haare raufen. Nun greift Matt Mullweg unter anderem auch Joost de Valk an. Diesen kennt man von Joost, einem der beliebtesten SEO-Plug-ins für WordPress. Joost kritisiert die…

Continue reading...

Keine Artikelbilder mehr auf der Startseite des Blogs?

Das Thema kommt bei mir immer mal wieder auf und irgendwie komme ich nie zu einem Ergebnis. Eigentlich mag ich den minimalistischen Blogansatz. Alles, was man nicht unbedingt benötigt, kann weg. Dazu gehören in erster Linie Artikelbilder auf der Startseite. Die braucht man eigentlich nicht,…

Continue reading...