Andreas

Andreas (63)

Audio- und Technikfreak, interessiert sich für Atmo, Sounddesign, Synthesizer, Filmscore, Podcasts, Netzkultur, FOSS, Gaming sowie für wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen.

Europa zuerst: Alternativen zu US-Diensten?

Angefangen von Cloud-Lösungen bis hin zu E-Mail-Providern, viele dieser Dienste stammen aus den USA und werden von uns genutzt. Auch schon vor der Trump-Administration war die Nutzung amerikanischer Dienste nicht ganz unproblematisch, was den Schutz unserer Daten betrifft. Aber die Entwicklungen in den USA sind…

Continue reading...

Probleme mit der Blogsoftware Ghost

Es gibt nun leider Probleme mit Ghost, die nicht vorhersehbar waren. Ghost bezieht einige Skripte für die Suche und die Mitgliederverwaltung aus dem CDN jsdeliver.net. Das ist natürlich nicht wünschenswert – zumindest, wenn man in der EU lebt. Im Gegensatz zur Konkurrenz nutzt jsDelivr eine…

Continue reading...

Unplug USA – Weg von den Tech-Oligarchen

Die aktuellen politischen Geschehnisse in den USA beunruhigen mich wahrscheinlich genauso wie viele von Euch auch. Das soll jetzt kein politischer Beitrag werden, aber ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken darüber gemacht, mich so unabhängig wie möglich von US-Tech-Unternehmen zu machen. Zugegeben, das…

Continue reading...

Apple iPhone 16e: Für mich eine Enttäuschung.

Mit dem iPhone 16e präsentiert Apple den Nachfolger der SE-Serie, die bisher als günstiger Einstieg in die Apple-Welt galt. Ich bin nicht wirklich in der Apple-Welt zu Hause, aber ich benutze seit jeher Smartphones und Tablets von Apple. Im Gegensatz zu den Tablets war ich…

Continue reading...

Blogroll: Jetzt wird es richtig retro.

Ich muss mich erst einmal vom Staub befreien, denn ich habe damit angefangen, eine Blogroll zu erstellen. Eine Blogroll ist eine Liste von Links zu anderen Webseiten, früher im Deutschen auch Blogrolle genannt. So haben sich damals themenverwandte oder befreundete Blogs vernetzt. Das war lange…

Continue reading...