Das Logsequenzarchiv

Diese Seite wird nicht aktiv betrieben, sondern dient als Archiv des ehemaligen Blogs Logsequenz.de. Hier sind alle Beiträge bis zur Schließung im Jahr 2025 zu finden. Mein aktuelles Blog findet man unter: notes.fedispace.de.

Jetzt mal so richtig minimalistisch

Unter einer Subdomain meiner Mastodon-Instanz läuft jetzt ein Blog auf Basis von WriteFreely. Ich bezeichne das eher als Notizbuch. Zum Veröffentlichen von Text ohne großen Schnickschnack ist das echt praktisch. Auch wenn ich in Bezug auf WriteFreely mal anderer Meinung war, passt das irgendwie für…

Continue reading...

Bloggen – Mehr als nur Texte im Netz

Das ist der aktuelle Themenvorschlag im Rahmen der BlogWochen 2025. Genau genommen wird damit bereits eine Aussage vorgegeben: Bloggen ist mehr als nur Text im Netz. Was wäre denn, wenn man da ein Fragezeichen dranhängt? Auf den ersten Blick lässt sich diese Frage schnell beantworten.

Continue reading...

Liebling, ich habe den Homeserver geschrumpft

Na ja, noch nicht, aber ich habe das vor. Mein Jetziger frisst mir die letzten Haare vom Kopf. Gerade im Sommer ist eine luftige Frisur vielleicht von Vorteil, aber wenn die Sonne auf keinen Widerstand mehr trifft, kann das doch recht schmerzhaft werden. In meinem…

Continue reading...

Einfach der KI vertrauen, was soll da schon schief gehen.

Das dachte sich auch ein Musiker, der seine Musikprojekte chronologisch sortieren lassen wollte. Ob es sich um einen Hobbymusiker oder einen Profi handelt, ist nicht ganz ersichtlich, aber im Laufe der Jahre kommt schon einiges an Musikprojekten zusammen. Diese werden von Ableton in einzelnen Ordnern…

Continue reading...

Update zur Filen-Cloud

Vor einigen Tagen habe ich den Zero-Knowledge-Cloud-Speicher Filen aus Deutschland kurz getestet. Hier ein Update. Mittlerweile bin ich zahlender Kunde geworden. Getestet hatte ich Filen mit dem Angebot „Starter Free”. Man bekommt 10 GB gratis auf Lebenszeit. Um Missverständnissen gleich vorzubeugen: Ich mache keine Werbung…

Continue reading...

Blogger:innen und ihre Motivation – Was uns antreibt

Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der #BlogWochen2025. In erster Linie treibt mich Kaffee an. Auch ein leckeres Toastbrot mit Erdbeermarmelade verschafft mir die notwendige Energie, um ein Textfeuerwerk der maximalen Verstörung in die Tastatur zu hämmern. Aber ich befürchte, ich bin schon am…

Continue reading...

Filen, verschlüsselter Cloud-Speicher aus Deutschland

Bei Filen handelt es sich um einen Zero-Knowledge-Cloud-Speicher mit clientseitiger Verschlüsselung. Filen war mir bislang gänzlich unbekannt, bis ich auf einen Blogartikel von Digital Cleaning stieß. Ich nutze Nextcloud seit vielen Jahren als Cloud-Speicher. Am Anfang habe ich das noch selbst gehostet, entschied mich später…

Continue reading...

Geburtstage und Blogwochen

Im Zeitalter von Social Media haben Beständigkeit und Nachhaltigkeit eklatant abgenommen. Social Media vergisst fast alles: Schon nach wenigen Stunden interessiert sich niemand mehr für das, was du gepostet hast, und deine Beiträge sind dann kaum noch auffindbar. Ganz anders sieht es bei Blogartikeln aus.

Continue reading...

Das kranke Auge und die Suchmaschinen

Das ist zugegebenermaßen ein etwas seltsamer Titel für einen Blogbeitrag, aber ich werde gleich erklären, worum es geht. Mein letzter Blogeintrag ist ungefähr 14 Tage her. Das war auch die Zeit, als mein rechtes Auge plötzlich Probleme machte. Von einer Sekunde auf die andere sah…

Continue reading...